Interview mit Markus Pflüger vom Anti-Atom-Netz Trier

Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Trier und Umgebung, die sich für die Stilllegung aller Atomanlagen und eine ökologische Energiewende einsetzen. Dabei setzen wir uns für eine dezentrale und demokratische Energieversorgung ein, die in Bürger*innenhand liegt.
Wir engagieren uns für die Stilllegung aller Atomanlagen, inklusive der Pannenreaktoren von Cattenom – 48km von Trier, der Urananreicherungsanlage Gronau, der Brennelementefabrik Lingen und des Endlagerprojekts Bure (CIGEO) in Lothringen.
Wir sind für Klimagerechtigkeit und eine ökologische Energiewende in Bürgerhand und unterstützen daher den Wechsel zu konsequenten Ökostromanbietern ohne Atom- oder Kohlekonzernbeteiligung und zu entsprechenden Banken.
Unsere Treffen finden in der Regel jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Friedens- und Umweltzentrum (FUZ) in der Pfützenstr. 1 in Trier statt. Wenn du an unseren Treffen teilnehmen möchtest, bitten wir dich um eine vorherige Anmeldung unter kontakt@antiatomnetz-trier.de.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
