Ostermarsch 2023 in Büchel: Gemeinsam für eine atomwaffenfreie und lebenswerte Zukunft

Kommt zum Ostermarsch 2023 in Büchel am 10. April 2023! Das Anti-Atom-Netz Trier unterstützt diese wichtige Veranstaltung, die um 14:00 Uhr im Industriegebiet Büchel beginnt und von verschiedenen Redner_innen begleitet wird, darunter Marion Küpker von der Kampagne Atomwaffenfrei, Vertreter_innen der AG Frieden Trier, der Greenpeacegruppe Köln und von Quatropax. Nach den Reden findet eine Demonstration… Weiterlesen »

Lesetipp: “Russland-Sanktionen? Ja, aber nicht für die Atomindustrie”

In einem kürzlich veröffentlichten Artikel auf Telepolis stellt Karl W. Koch die Frage, warum die EU trotz zehn erlassener Sanktionspakete gegen Russland die Atomindustrie des Landes unbehelligt lässt. Während es in anderen Bereichen wie beim Fracking-Gas aus Russland Einschränkungen gibt, läuft das Geschäft mit der Atomindustrie einfach weiter. Die EU erlaubt beispielsweise, dass der russische… Weiterlesen »

Kazaguruma-Demo in Berlin: Ein starkes Signal gegen Atomenergie

Liebe Leser_innen, wir als Anti-Atom-Netz Trier möchten euch heute ein wichtiges Anliegen vorstellen. Auch zwölf Jahre nach der Katastrophe von Fukushima kämpfen wir immer noch gegen die Nutzung von Atomenergie und Atomwaffen. Die Energiewende hat in Deutschland zwar schon begonnen, jedoch gibt es immer noch Menschen und Institutionen, die sich für den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken… Weiterlesen »

Lesetipp: Die wahren Kosten des Atomrückbaus: Warum die Atomlobby die Wahrheit verschweigt

Die Atomkraft ist seit Jahrzehnten zurecht umstritten. Einerseits verspricht sie eine nahezu unbegrenzte Energieversorgung, andererseits birgt sie unkalkulierbare Risiken, wie zahlreiche Unfälle und Katastrophen bis hin zum Super-GAU leider beweisen. Eine Frage, die oft vernachlässigt wird, ist die des Rückbaus von Atomkraftwerken. Was passiert, wenn ein Atomkraftwerk am Ende seiner Lebensdauer angekommen ist und nicht… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Energiespartipps und Anti-Atom-Infos

Kostenlose Informationsangebote des Anti-Atom-Netzes Trier TRIER, 24.03.2023 Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel und des Krieges in der Ukraine betont das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) die Bedeutung einfacher Energiespartipps und umfassender Informationen zum Thema Atomenergie und Klimaschutz. Ab sofort bietet das AAN auf einem A4-Blatt “10 Energiespar-Tipps” an, die einfach umzusetzen sind. Zudem sind zweiseitige… Weiterlesen »

Offenes Treffen wegen Ostern verschoben

Liebe Unterstützer_innen des Anti-Atom-Netz Trier, wir möchten darüber informieren, dass unser offenes Treffen im Friedens- und Umweltzentrum (FUZ) in Trier wegen Ostern um eine Woche verschoben wird. Das Treffen findet jetzt am 19. April 2023 um 20:00 Uhr statt. Wir hoffen, dass ihr trotzdem zahlreich erscheinen werdet und wir uns dann im FUZ in der… Weiterlesen »

TV-Beitrag im SWR mit dem Anti-Atom-Netz Trier

In einem TV-Beitrag zum Thema Cattenom unter dem Titel “Zwei Seiten – Atomausstieg zur falschen Zeit?“, der am 16.03.2023 im Rahmen des Formats “Zur Sache Rheinland-Pfalz” im SWR Fernsehen ausgestrahlt wurde, hatte Elisabeth Quaré, langjährige Aktivistin im Anti-Atom-Netz Trier, die Gelegenheit, ihre Sicht der Dinge darzulegen. Trotz einer Drehzeit von insgesamt vier Stunden im Laufe… Weiterlesen »

Agenda Kino am Di, 28.03.2023 im Broadway Trier: Totem & Ore

WANN Di, 28.03.2023, 19:30 – 22:00 WO broadway filmtheaterPaulinstraße 18, Trier, Rheinland-Pfalz, 54292, Trier WAS Das Agenda Kino zeigt zusammen mit dem Anti-Atom-Netz Trier den Film “Totem & Ore”. Der Film untersucht die Auswirkungen von Atombomben- und Waffentests auf der ganzen Welt. Im September 2016 wurde zum 60. Jahrestag des ersten Atomtests in Maralinga in Südaustralien die Kunstausstellung Black… Weiterlesen »