Rundbrief Dezember 2024

Liebe Atomkraftgegner*innen in und um Trier, das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch unser gemeinsames Engagement für eine atomfreie Welt geht weiter!  In diesem Rundbrief informieren wir euch über den Friedensnobelpreis für die japanischen Hibakusha, laden euch zum nächsten Agendakino und unserem offenen Treffen im Januar ein und berichten über unseren gemeinsamen offenen Brief… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Cattenom: BUND, Anti-Atom-Netz und MAUS e.V. Trier fordern entschlossenes Handeln gegen Laufzeitverlängerung des AKW Cattenom: Kein Weiterbetrieb der Pannenreaktoren!

TRIER, 13.12.2024. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Kreisgruppe Trier-Saarburg (BUND), das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) und Messen für Aktiven Umweltschutz e.V. Trier (MAUS) fordern ein klares politisches Bekenntnis und entschlossenes Handeln gegen die Laufzeitverlängerung des französischen Atomkraftwerks Cattenom. In einem am 12.12.2024 veröffentlichten Brief an Umweltministerin Katrin Eder kritisieren die Organisationen die unklare Position der Landesregierung und… Weiterlesen »

Laufzeitverlängerung Cattenom: Antwortbrief an Umweltministerin Eder

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Kreisgruppe Trier-Saarburg (BUND), das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) und Messen für Aktiven Umweltschutz e.V. Trier (MAUS) haben heute einen gemeinsamen Antwortbrief an Umweltministerin Eder verschickt. Darin äußern wir unsere große Sorge über die geplante französische Laufzeitverlängerung für das AKW Cattenom. Der Brief, der auch an den zuständigen Referatsleiter und an… Weiterlesen »

Rundbrief November 2024

Liebe Atomkraftgegner*innen in und um Trier, die Atomgefahr ist nach wie vor real! Obwohl Deutschland aus der Atomkraft aussteigt, bedrohen uns die maroden Reaktoren in unseren Nachbarländern weiterhin. Allen voran Cattenom, das immer wieder mit Pannen und Störfällen für Schlagzeilen sorgt. Aber auch in Deutschland selbst ist die Atomindustrie noch nicht Geschichte: In Lingen und… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Cattenom: Tickende Zeitbombe in der Klimakatastrophe!

TRIER, 08.11.2024. Das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) warnt eindringlich vor den fatalen Folgen der geplanten Laufzeitverlängerung für das Atomkraftwerk Cattenom. „Ein veraltetes AKW mit unkalkulierbaren Risiken“, so Elisabeth Quaré vom AAN, „das den Folgen der Klimakatastrophe in besonderem Maße ausgesetzt ist.“ Ein aktueller Bericht von Greenpeace France [1] unterstreicht die Gefahren, die die Klimakrise für Atomkraftwerke… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Anti-Atom-Netz Trier, Waldbesetzung „Besch Bleibt“ und Greenpeace Trier laden zu Kino-Event mit Publikumsgespräch

Ein junger Filmemacher stürzt im Hambacher Forst in den Tod – sein Vermächtnis: ein eindrucksvolles Dokument über den Kampf gegen die Umweltzerstörung. Der Film „Vergiss Meyn nicht“ wirft die Frage auf, wie weit Aktivismus gehen darf. Am Mittwoch, den 13. November um 19:30 Uhr laden das Anti-Atom-Netz Trier, die Waldbesetzung „Besch Bleibt“ und Greenpeace Trier… Weiterlesen »

AKW-Neubau in Gravelines und Laufzeitverlängerung für Cattenom: Ein klimapolitischer Wahnsinn!

Das Anti-Atom-Netz Trier ist entsetzt: Der französische Energiekonzern EDF plant nicht nur neue Atomkraftwerke (AKWs) am Standort Gravelines an der nordfranzösischen Küste, sondern will auch die Laufzeit des Risikoreaktors Cattenom verlängern. Diese Entscheidungen ignorieren die Gefahren, die die Klimakatastrophe für Atomkraftwerke mit sich bringt, wie ein aktueller Bericht von Greenpeace France („La centrale nucléaire de… Weiterlesen »

Rundbrief Oktober 2024

Liebe Atomkraftgegner*innen in und um Trier, die Atomkraftwerke in Cattenom bleiben ein Thema, das uns alle angeht! Trotz der bekannten Risiken plant der Betreiber EDF eine Laufzeitverlängerung um weitere 10 (!) Jahre auf insgesamt 50 Jahre Laufzeit!  In diesem Newsletter informieren wir euch über die  ernüchternden Ergebnisse unserer Befragung lokaler Politikerinnen und Politiker zu diesem… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Nein zur Laufzeitverlängerung der Pannenreaktoren von Cattenom!

Das Anti-Atom-Netz Trier hat verantwortliche Politiker_innen befragt, was sie gegen die Laufzeitverlängerung von Cattenom unternehmen. Die Antworten sind ernüchternd und widersprechen den politischen Versprechen. Das Anti-Atom-Netz ruft daher zum Protest auf und informiert am 9.10.2024 mit einer Infoaktion in der Brotstraße über die Ergebnisse und die Gefahren. Der französische Atomstrom-Staatskonzern EDF (Électricité de France) plant… Weiterlesen »

Rundbrief September 2024

Liebe Atomkraftgegner*innen in und um Trier, in diesem Rundbrief haben wir neue Infos zu Cattenom und zu aktuellen Veranstaltungen für Euch: Luxemburg äußert sich kritisch zur geplanten Laufzeitverlängerung des französischen Atomkraftwerks CattenomLuxemburg äußert sich kritisch zur geplanten Laufzeitverlängerung des französischen Atomkraftwerks Cattenom. Die luxemburgische Regierung fordert zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen und betont die Notwendigkeit vollständiger Transparenz im… Weiterlesen »