FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Ist der „Nachhaltigkeitsfonds“ meiner Bank tatsächlich nachhaltig?

Die Organisation FACING FINANCE hat „Nachhaltigkeitsfonds“ untersucht
und schaut dabei Investoren genau auf die Finger.
Die meisten „Nachhaltigkeitsfonds“ leben von umstrittenen Geschäften.
Hier findest du zahlreiche Fonds und Unternehmen: www.faire-fonds.info

Hier findest du Kritik an Banken.


Worin unterscheiden Alternativbanken sich von konventionellen Banken?

Alternativbanken richten ihr GESAMTES Anlageverhalten sozial-ökologisch / ethisch aus.
Konventionelle Banken tun dies nur punktuell und weniger konsequent in „nachhaltigen“ Investments.
Es handelt sich um Entscheidungen der VERANTWORTLICHEN Geschäftsleitung und Mitarbeiter.
Dabei stellt Gewinnmaximierung oft den heiligsten Zweck dar.

Alternativbanken haben eine Qualität, die sie wesentlich unterscheidet: ethisches Bewusstsein.

Wichtige Informationen über „Nachhaltigkeitsfonds“ konventioneller Banken findest du hier.


Was bieten Alternativbanken außer Giro- und Sparkonten noch an?

Alternativbanken sind Universalbanken. Sie haben dieselbe Angebotspalette wie konventionelle Banken. Sie haben außer Giro- und Sparkonten alle anderen Angebote und Leistungen einer Hausbank: Kredite, Baufinanzierungen, Wertpapiere, Altersvorsorge,… Es gibt auch Schenkungs- und Stiftungsangebote.

Die Umweltbank ist auf ökologische Bankgeschäfte spezialisiert. Sie bietet kein Girokonto an.


Sind Alternativbanken sicher?

Der Staat haftet durch die gesetzliche Einlagensicherung mit bis zu 100.000 € pro Person und pro Kreditinstitut, wenn eine Bank in eine finanzielle Schieflage gerät (EU-Fonds). Ethikbank und GLS Bank gehören zusätzlich dem Einlagensicherungsfond der Genossenschaftsbanken an. Bei ihnen haftet der Genossenschaftsverband für 100% der Kundeneinlagen.

Alternativbanken erweisen sich als stabil, weil sie keine Börsenspekulation oder andere riskante Geschäfte tätigen. Sie haben ein gesundes Management. Sie haben keine oder wenig Filialen und sparen so Kosten.


Welche Erträge habe ich mit meiner Geldanlage bei einer Alternativbank?

Geldanlagen bringen bei Alternativbanken ähnlich niedrige und hohe Erträge wie bei konventionellen Banken.


Wo hebe ich als Alternativbank-Kunde mein Geld ab?

Kunden von Ethikbank und GLS Bank benutzen kostenfrei die Geldautomaten von Volks-, Raiffeisen- und Sparda-Banken. Die GLS Bank hat Geldautomaten in ihren Filialen in deutschen Großstädten.

Triodos Bank-Kunden heben ihr Geld gebührenpflichtig ab.


Wie mache ich als Kunde einer Alternativbank meine Überweisungen?

Überweisungen machst du im Online-Banking. Für andere Bankangebote braucht man das Onlinebanking nicht unbedingt.


Wie erhalte ich als Kunde einer Alternativbank meine Kontoauszüge?

Du erhältst sie online. Erkundige dich bei den Banken für andere Möglichkeiten.


Kann ich Geld auf mein Konto bei einer Alternativbank einzahlen?

Du benötigst dafür ein Girokonto bei einer anderen Bank. Nur die GLS Bank hat Filialen, in denen Bareinzahlung möglich ist (nur Scheine).


75 % der Bundesbürger sind Kunde bei Volks-, Raiffeisen-, Sparda-Banken und Sparkassen.

Stimmt es, dass Volks- und Raiffeisenbanken (Genossenschaftsbanken) und Sparkassen keine schmutzigen Geschäfte mit dem Geld ihrer Kunden machen?

Es stimmt nicht.
Wir ermutigen dich, die Geschäftspraktiken deiner Bank unter die Lupe zu nehmen und ihr kritische Fragen zu stellen.

Hier ist eine Vorlage:
Fragen an die Bank deines Vertrauens

www.attac.de/fileadmin/user_upload/Kampagnen/bankwechsel/KampagnenMaterial/email_template_sparkassen_volksbanken.rtf

Hier sind Informationen über schmutzige Finanzierungen der Sparkassen-Bankengruppe:

www.urgewald.org/sparkassen-gruppe

Werden Sie eine Sparkasse für die Zukunft oder ich wechsle die Bank!


Wie wechsle ich mit meinem Girokonto zur Alternativbank?

Informationen, wie man die Bank wechselt, findest du auf der Webseite der Alternativbank, für die du dich entscheidest. Alternativbanken bieten auf ihren Webseiten einen kostenlosen Kontowechselservice an. Dabei werden Geldbeträge, Daueraufträge, Einzugsermächtigungen,… auf das neue Konto übertragen. Deine neue Bank teilt bisherigen Zahlungspartnern, wenn du es möchtest, deine neue Bankverbindung mit. Die alte Bank ist verpflichtet, diese Daten herauszugeben.

Banken sind gesetzlich verpflichtet, ihren Kunden beim Bankwechsel zu helfen.


Was bewirkt der Bankwechsel zu einer Alternativbank, wenn ich nur mein Girokonto verlege?

Auf deutschen Girokonten liegt ca. eine Billion Euro, davon ca. 42 % unverzinst. Diese Zahlen sind von 2020. Der Betrag hat sich seit 2013 verdoppelt. Girokonten sind für Banken relativ unrentabel. Banken setzen deshalb auf das Girokonto als Einstiegskonto für andere Geldgeschäfte. Das ist ein wichtiger Grund, warum Banken junge Menschen gerne umwerben. 80 % der deutschen Girokonto-Inhaber schließen bei ihrer Hausbank zusätzlich eine Sparanlage ab. Die Wahl der Hausbank ist also unter Umständen eine richtungsweisende Entscheidung.

Je mehr Kunden die Alternativbanken haben, umso mehr Einfluss haben sie außerdem auf ihre Zentralinstitute.

Bei einer Alternativbank kann man auch Kunde werden, ohne dort ein Girokonto zu haben.


Welche Besonderheiten gibt es bei Alternativbanken bei der Vergabe von Krediten an Privatkunden?

Erkundige dich vor dem Bankwechsel, für welche Zwecke und an wen die Alternativbank deiner Wahl Geld verleiht. Denn nicht alle Alternativbanken vergeben Kredite an Privatkunden und manche nur für bestimmte Zwecke.


Erhalten Jugendliche und junge Erwachsene besondere Konditionen?

Ja, bei Ethikbank und GLS Bank.


Was bedeutet das Wort „Schenken“ im Namen der Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken (GLS Bank)?

Die GLS Bank erachtet Schenken als eine mögliche Umgangsart mit Geld neben Zahlen und Leihen. Sie berät z.B. Vermögende, die nach Absicherung ihrer Angehörigen einen Teil ihres Vermögens in Projekte investieren wollen, die sie sinnvoll finden. Den Kunden wird auch freigestellt, ob sie Erträge selbst behalten oder ganz bzw. teilweise verschenken möchten.

Diese Denkweise ist z.Zt. leider noch wenig verbreitet. Sie bewirkt eine neue, sozialere Umgangsweise mit Geld.


Welche Alternativbank kommt Menschen im Insolvenzverfahren oder mit gerichtlichem Schuldenbereinigungsplan entgegen?

Die Ethikbank