🚘 ParkplĂ€tze neu gestalten đŸ’« Klimagerechtigkeit jetzt!🌳

Von | 17/08/2020

Komm am 22. August ab 12 Uhr zum Klima-Café* zum Parkplatz neben der Basilika!

Facebook-Event zum Weitersagen und Einladen

Wir schaffen Platz fĂŒr Utopien und gestalten ein buntes Programm mit VortrĂ€gen ĂŒber aktuelle klimapolitische Themen, Workshops zum und Diskussionen ĂŒber Klimakampf und einer Autorenlesung zum Buch „Ökoterroristin“. Mit der Parkplatz-Besetzung setzen wir ein Zeichen fĂŒr eine autofreie Innenstadt und kostenlosen ÖPNV in Trier. Wir wollen ParkplĂ€tze neu gestaltet sehen – als FlĂ€chen fĂŒr urban gardening, SpielplĂ€tze oder als Orte des Zusammenkommens.

Wir wollen den Tag nutzen, um die Klimabewegung in Trier zu vernetzen und in den öffentlichen Diskurs zu bringen. Neue Menschen sind herzlichst willkommen! Bring gerne deine Fragen und Freund*innen mit.

Programm:

ab 12:00 Eröffnung, Art Space, Stromwechselstand und Klima-Café
12:30 Vorstellung & Vernetzung Klimaszene Trier
13:00 Workshops: Knoten und Klettern/ Gruppenkommunikation/Aktionstraining ziviler Ungehorsam
14:00 VortrĂ€ge: Besetzung im Dannenröder Wald/ Globus Großmarkt Trier
15:00 Diskussionen: Konsum- vs. Systemkritik/ Intersektionaler Klimakampf
16:00 Lesung: „Ökoterroristin“ mit Autor Ronan Winter
19:00 Diskussion: Klimagerechtigkeitsbewegung Trier – Zukunft?
20:00 Ende

Bitte denk an deine Mund-Nasen-Bedeckung und halte mindestens 1,5 m Abstand zu deinen Mitmenschen.

Möchtest du einen Workshop oder einen Vortrag anbieten? Dann schreib uns eine Mail: trier@ende-gelaende.org [Betreff: Klima-CafĂ©].

* Das Klima-CafĂ© ist eine Aktion von Fridays for Future, Extinction Rebellion, Ende GelĂ€nde, dem Anti-Atom-Netz Trier, Animal Liberation und dem Referat fĂŒr Nachhaltigkeit von der Uni Trier.
** Die Lesung erfolgt in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung RLP. Das Buch könnt ihr euch hier kostenlos herunter laden.