Kategorie-Archive: termine

Aufruf: Kundgebung zum 11. März: „Fukushima ist überall“

Am 11. März 2023 jährt sich die Katastrophe von Fukushima zum zwölften Mal. Wir rufen deshalb für diesen Tag ab 12 Uhr auf dem Kornmarkt Trier zu einer Kundgebung unter dem Motto “AKW-Weiterbetrieb? – Gefährlich und unnötig, Schluss mit dem Unsinn, Fukushima ist überall” auf, um gemeinsam zu gedenken und ein Zeichen gegen den Weiterbetrieb… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Kundgebung zum 11. März: „Fukushima ist überall“

TRIER, 15.02.2023. Am 11. März 2023 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum zwölften Mal. Mit einer Kundgebung möchte das Anti-Atom-Netz Trier am 11. März um 12 Uhr auf dem Kornmarkt Trier unter dem Motto „AKW-Weiterbetrieb? – Gefährlich und überflüssig, Schluss mit dem Unsinn, Fukushima ist überall“ daran gedenken. Neben Informationen über die Gefahren der Atomkraftnutzung hier in… Weiterlesen »

Aktion am Samstag in Trier: Informationen zum Stromanbieterwechsel im BioMarkt in Trier-Süd

Am morgigen Samstag, den 03.12.2022 sind wir wieder einmal ab 09:00 Uhr im BioMarkt Ulrich e. K. in der Saarstraße 10 in Trier zu finden. Wir informieren dort die Einkaufenden und unterstützen den Wechsel zu Ökostromanbietern ohne Atom- oder Kohlekonzerne sowie zu entsprechenden Banken. Wenn ihr Fragen habt oder die Energiewende aktiv unterstützen wollt, indem ihr zu einem… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Agendakino. Atomkraft forever – beängstigend aktuell

TRIER, 22.09.2022. Am Dienstag, dem 04.10.2022 um 19.30 Uhr zeigt das Anti-Atom-Netz Trier im Rahmen der Agenda Kinoreihe den Film „Atomkraft forever“ im Broadway Trier. In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Frieden (AGF) als zweitem Filmpaten werden im Anschluss an die Aufführung ergänzende Informationen und ein Nachgespräch angeboten. Als der Dokumentarfilmer Carsten Rau sein Filmprojekt begann,… Weiterlesen »

Mahnwache zum Hiroshima Tag am Samstag 06.08.2022 ab 15 Uhr in Büchel

Die Friedensgruppe Daun lädt am Samstag, den 6. August 2022 (Hiroshimatag), um 15.00 Uhr, zum fünften Mal zu einer Mahnwache vor dem Tor des Fliegerhorstes Büchel ein. An der Mahnwache nehmen auch Abgeordnete teil, die sich dem Appell von ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear Weapons) an die Bundesregierung angeschlossen haben, den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen.… Weiterlesen »

Ostermarsch in Büchel am Ostermontag 2022 ab 14 Uhr

Für Frieden und Abrüstung weltweit: Kommt am Montag zum Ostermarsch nach Büchel! Am Ostermontag brauchen wir eure Unterstützung beim Ostermarsch in Büchel. Seit vielen Jahren protestieren wir mit vielen Mitstreiter*innen in Büchel für eine Welt ohne Atomwaffen. Doch jetzt zeigt der völkerrechtswidrige Krieg Putins gegen die Ukraine, wie schnell die Welt auf eine atomare Katastrophe… Weiterlesen »

Rundbrief Dezember 2021

Liebe Atomkraftgegner/innen und Freund/innen einer ökologischen Energiewende. Wir haben endlich wieder einen Rundbrief fertig. Leider hat es länger gedauert. obwohl viel passiert ist in den letzten Monaten, Wochen und Tagen: So gab es leider fortwährend jede Menge “Vorkommnisse” in Cattenom und die Betreiber spielten in ihrer öffentlichen Sitzung (CLI), an der auch wir als Beobachter… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Aktionstag in Büchel 2021: „Weg mit allen Atomwaffen!“

Das Friedens- und Solidaritätsnetzwerk in unserer Großregion „QuattroPax“* ruft zu einem Aktionstag gegen die Atomwaffen auf. Am 13. Juni 2021 findet im Rahmen der jährlichen Aktionswochen am Fliegerhorst Büchel (Verbandsgemeinde Ulmen im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz) ab 12 bis 16 Uhr eine Mahnwache gegen Atomwaffen statt. „QuattroPax möchte die Mahnwache mit einer Friedenstafel (Selbstverpflegung) und… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Mahnwache zum Tschernobyl Gedenktag – Update: Jetzt mit Fotos!

Tschernobyl, Fukushima, Cattenom? TRIER, 21.04.2021. Mit einer Mahnwache erinnert das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) am Montag, 26. April um 17.00 Uhr auf dem Trierer Kornmarkt an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 35 Jahren. Damals explodierte Reaktor 4 in der Ukraine und trug radioaktiven Fallout mehr als 2000 km weit bis in unsere Region. „Mit einem Supergau… Weiterlesen »

Online-Veranstaltungsreihe „10 Jahre Fukushima“ von .ausgestrahlt

Anlässlich des 10. Fukushima-Jahrestages bietet .ausgestrahlt in den kommenden Wochen eine Online-Veranstaltungsreihe mit renommierten Referent*innen und spannenden Inhalten rund um das Thema Atomkraft an. Die erste Veranstaltung findet am 1. März statt. Referent ist dann der Herausgeber des jährlich erscheinenden „World Nuclear Industry Status Report“ Mycle Schneider. In seinem Vortrag wirft der unabhängige Energie- und… Weiterlesen »