Kategorie-Archive: infostand

Aktion am Samstag in Trier: Informationen zum Stromanbieterwechsel im BioMarkt in Trier-Süd

Am morgigen Samstag, den 03.12.2022 sind wir wieder einmal ab 09:00 Uhr im BioMarkt Ulrich e. K. in der Saarstraße 10 in Trier zu finden. Wir informieren dort die Einkaufenden und unterstützen den Wechsel zu Ökostromanbietern ohne Atom- oder Kohlekonzerne sowie zu entsprechenden Banken. Wenn ihr Fragen habt oder die Energiewende aktiv unterstützen wollt, indem ihr zu einem… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Mahnwache zum Gedenken an die Atomkatastrophe von Fukushima

10 Tage Krieg in der Ukraine – 11 Jahre Atomkatastrophe im japanischen Fukushima TRIER, 08.03.2022. Mit einer Mahnwache erinnert das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) am Freitag dem 11. März ab 16 Uhr auf dem Kornmarkt in Trier an die Atomkatastrophe von Fukushima, die sich an diesem Tag zum elften Mal jährt. Auf dem Programm stehen neben… Weiterlesen »

🚘 Parkplätze neu gestalten 💫 Klimagerechtigkeit jetzt!🌳

Komm am 22. August ab 12 Uhr zum Klima-Café* zum Parkplatz neben der Basilika! Facebook-Event zum Weitersagen und Einladen Wir schaffen Platz für Utopien und gestalten ein buntes Programm mit Vorträgen über aktuelle klimapolitische Themen, Workshops zum und Diskussionen über Klimakampf und einer Autorenlesung zum Buch „Ökoterroristin“. Mit der Parkplatz-Besetzung setzen wir ein Zeichen für… Weiterlesen »

Fukushima-Gedenken auf dem Kornmarkt in Trier am 11. März 2020 ab 17:30 Uhr

Am Mittwoch, 11. März ab 17.30 Uhr veranstaltet das Anti-Atom-Netz Trier auf dem Kornmarkt in Trier eine Kundgebung zum 9. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima. Es gibt ein buntes Programm aus Redebeiträgen, Interviews, Straßentheater und Musik. Die Japanerin Yu Kajikawa von Sayonara Nukes Berlin wird über die aktuelle Situation in der radioaktiv verseuchten Region Fukushima… Weiterlesen »

Fridays for Future – Globaler Klimastreik am 20.09.2019 auch in Trier #AlleFürsKlima

Am 20.9 gehen weltweit Menschen auf die Straße, um die Politik aufzufordern, wirksame Klimapolitik zu machen. Auch von Trier aus soll ein Zeichen gesendet werden, dass wir mit der jetzigen Situation nicht zufrieden sind. Deswegen treffen wir uns am Freitag den 20.9 um 10 Uhr auf dem Domfreihof, um für unsere Zukunft zu demonstrieren. Das… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Europa ohne Atomenergie: Info-Stand am 18. Mai ab 10 Uhr am Pranger in Trier

Am Samstag, dem 18. Mai ab 10.00 Uhr veranstaltet das Anti-Atom-Netz Trier anlässlich der anstehenden Europawahl einen Infostand am Pranger in der Trierer Grabenstraße. “Wir fordern den Austritt Deutschlands aus dem im Jahr 1957 von Deutschland unterzeichneten EURATOM-Vertrag. So lange unser Land Teil dieses Vertrages ist, bleibt der deutschen Politik eine mögliche Eintrittspforte in den… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Info-Stand zum 33. Tschernobyl-Jahrestag am Fr, 26. April ab 10 Uhr am Pranger in Trier

Am Freitag, dem 26. April ab 10.00 Uhr veranstaltet das Anti-Atom-Netz Trier anlässlich des 33. Jahrestags des atomaren Super-GAUs in Tschernobyl einen Infostand am Pranger in der Trierer Grabenstraße. Auch über 30 Jahre nach der Katastrophe ist das Thema Tschernobyl leider noch immer aktuell. Denn die Folgen der Katastrophe dauern bis heute an – nicht… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Aktion “Cattenom am Pranger” am 26. Mai in Trier: Protest gegen Cattenom, Bure & alle Atomanlagen sichtbar machen

Das Anti-Atom-Netz Trier veranstaltet am Samstag, dem 26. Mai ab 11.00 Uhr in der Brotstraße in Trier unter dem Motto “Cattenom am Pranger” eine Kundgebung gegen Cattenom, Bure und alle Atomanlagen. Ziel der Aktion ist es, dass Menschen ihre Gegnerschaft zu Atomanlagen wie den Pannenreaktoren in Cattenom (50km von Trier) oder dem geplanten Endlager in Bure… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Mal richtig abschalten – Urantransporte stoppen; Aktions-Floßtour auf Mosel und Rhein startet am 11. Juni in Trier

Das Anti-Atom-Netz Trier, ROBIN WOOD und ContrAtom starten am Sonntag, dem 11. Juni um 16 Uhr vom Pier des Zurlaubener Ufers in Trier gemeinsam mit weiteren lokalen Anti-Atom-Gruppen eine rund zweiwöchige Floßtour gegen Urantransporte. Die Tour unter dem Motto „Mal richtig abschalten – Urantransporte stoppen“ führt über Mosel und Rhein bis nach Köln. „Die Menschen sollen durch unsere Aktion über die unverantwortlichen… Weiterlesen »