Kategorie-Archive: trier

EDF verändert Zahlen und Fakten auf Homepage des umstrittenen AKW Cattenom

Ein Blick hinter die Kulissen der Marketing-Trickserei Eine genaue Analyse der Homepage des umstrittenen Kernkraftwerks Cattenom hat eine beunruhigende Praxis aufgedeckt. Dank unseres Webseiten-Scanprogramms, das uns automatisch über Änderungen informiert, sind wir auf merkwürdige Veränderungen bei den Zahlen und Informationen auf der Website gestoßen. Es scheint, dass EDF, der Betreiber des AKW, systematisch bestrebt ist,… Weiterlesen »

Neue Sicherheitsprobleme in Cattenom auf INES-Skala Stufe 1 und 2 festgestellt

Am 24. März 2023 gab die EDF, der Betreiber der AKWs in Cattenom, bekannt, dass neue Mängel bei der Erdbebensicherheit der Notstromaggregate ihrer Atomkraftwerke aufgetreten sind. Diese Mängel wurden bei Kontrollen im Jahr 2022 und Anfang 2023 festgestellt, die auf eine Entscheidung der französischen Atomaufsichtsbeförde ASN vom 19. Februar 2019 zurückzuführen sind. Dabei wurde wieder… Weiterlesen »

Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland: Radio-Interview mit Aktivist_innen vom Anti-Atom-Netz Trier

Radio Antenne Trier hat kürzlich ein Interview mit Markus und Claudia vom Anti-Atom-Netz Trier geführt, um über die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland zu sprechen. Falls ihr die Sendung im Radio verpasst habt, möchten wir sie euch nicht vorenthalten und hier zum Nachhören anbieten. Im Interview geht es um die Vorteile der Abschaltung, den… Weiterlesen »

Offenes Treffen wegen Ostern verschoben

Liebe Unterstützer_innen des Anti-Atom-Netz Trier, wir möchten darüber informieren, dass unser offenes Treffen im Friedens- und Umweltzentrum (FUZ) in Trier wegen Ostern um eine Woche verschoben wird. Das Treffen findet jetzt am 19. April 2023 um 20:00 Uhr statt. Wir hoffen, dass ihr trotzdem zahlreich erscheinen werdet und wir uns dann im FUZ in der… Weiterlesen »

TV-Beitrag im SWR mit dem Anti-Atom-Netz Trier

In einem TV-Beitrag zum Thema Cattenom unter dem Titel “Zwei Seiten – Atomausstieg zur falschen Zeit?“, der am 16.03.2023 im Rahmen des Formats “Zur Sache Rheinland-Pfalz” im SWR Fernsehen ausgestrahlt wurde, hatte Elisabeth Quaré, langjährige Aktivistin im Anti-Atom-Netz Trier, die Gelegenheit, ihre Sicht der Dinge darzulegen. Trotz einer Drehzeit von insgesamt vier Stunden im Laufe… Weiterlesen »

Agenda Kino am Di, 28.03.2023 im Broadway Trier: Totem & Ore

WANN Di, 28.03.2023, 19:30 – 22:00 WO broadway filmtheaterPaulinstraße 18, Trier, Rheinland-Pfalz, 54292, Trier WAS Das Agenda Kino zeigt zusammen mit dem Anti-Atom-Netz Trier den Film “Totem & Ore”. Der Film untersucht die Auswirkungen von Atombomben- und Waffentests auf der ganzen Welt. Im September 2016 wurde zum 60. Jahrestag des ersten Atomtests in Maralinga in Südaustralien die Kunstausstellung Black… Weiterlesen »

Wusstest du…? Zum Fukushima-Gedenktag 2023 in Trier

Wusstest du… Dass die drei letzten laufenden Atomkraftwerke in Deutschland tickende Zeitbomben sind?Sie sind seit 2009 nicht mehr umfassend gewartet worden. Bei den AKW Neckarwestheim und Emsland liegt bekanntermaßen Spannungsrisskorrosion in den Dampferzeugerrohren vor. Wusstest du… Dass Spannungsrisskorrosion bei den vielen französischen Atomreaktoren in den Notkühlkreisläufen besonders an Schweißnähten auftritt? Und dass unter hochradioaktiven Bedingungen… Weiterlesen »

Haikus zur Fukushima-Kundgebung 2023 in Trier

FUKUSHIMA – CATTENOM – TRIER 2023 1Tsunami der GierEinst die glückliche InselHeute? Nur Ruinen! 2Natur, gespaltenJagd nach Wachstum & Profit:Zauberlehrlinge 3Frieden & Krieg: EinsSiamesische Zwillinge: Eins:Oh, Hiroshima 4Strahlende Natur:BetonherzenversiegeltWann auch Cattenom 5Die Waffen niederEGO-Panzer sprengenEinfach abrüsten 6Atome befreienWir, mit heiteren HerzenGanz ungespalten 7Frieden, Frieden, Mir?Es gibt eine Leben vor`m TodJa, mit Sicherheit 8In uns verborgenDie… Weiterlesen »

Beitrag von Richard Pestemer zur Lage in Fukushima, Fukushima-Kundgebung 2023 in Trier

Stand: Ende November 2022 (für weitere neuere Infos siehe auch Artikel vom 24.02.2023 aus dem IPPNW-Forum 173/20223 von Jörg Schmid, Arbeitskreis Atomenergie) 1) Zustand der Reaktoren Mit den Aufnahmen vom Mai 2022 durch einen speziellen Unterwasserroboter ist zum ersten Mal klar geworden, wie gefährlich es steht um den Zustand des Reaktor Nr. 1 von Fukushima… Weiterlesen »

Statement von Keisuke Mori & Richard Pestemer zum Trierer Fukushima-Gedenktag 2023

Von Keisuke Mori, Friedensaktivist aus Okinawa/Japan&Richard (Richie) Pestemer, Mitglied im Vorstand derArbeitsgemeinschaft Frieden Trier (AGF e.V.) DIE FOLGEN VON FUKUSHIMA Die Folgen des Supergaus in Fukushima vom 11.März 2011 sind bis zum heutigen Tag noch nicht überwunden worden. Das am Pazifik gelegene Atomkraftwerk war durch einen fast 15 Meter Tsunami schwer getroffen worden. Das Kühlwerk… Weiterlesen »