Mal richtig abschalten!
Die Antiatom-SonneSo mal richtig abschaltenDa strahlt mein Herz Ein Haiku von Richard (Richie) Pestemer, Trier 12.08.2020
Die Antiatom-SonneSo mal richtig abschaltenDa strahlt mein Herz Ein Haiku von Richard (Richie) Pestemer, Trier 12.08.2020
Komm am 22. August ab 12 Uhr zum Klima-Café* zum Parkplatz neben der Basilika! Facebook-Event zum Weitersagen und Einladen Wir schaffen Platz für Utopien und gestalten ein buntes Programm mit Vorträgen über aktuelle klimapolitische Themen, Workshops zum und Diskussionen über Klimakampf und einer Autorenlesung zum Buch „Ökoterroristin“. Mit der Parkplatz-Besetzung setzen wir ein Zeichen für… Weiterlesen »
Auf welchem Weg wird die Welt atomwaffenfrei? Die Friedensgruppe Daun lädt anlässlich des Hiroshimatages 2020 am Donnerstag, dem 6. August, zu einer Mahnwache vor dem Tor des Fliegerhorstes Büchel ein. Die Mahnwache beginnt um 16.00 Uhr . An der Mahnwache nehmen auch Abgeordnete teil, die sich dem Appell von ICAN an die Bundesregierung angeschlossen haben, den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen: Jutta Paulus für B90/Die Grünen im… Weiterlesen »
Ich freue mich sehr heute hier zu sein. Hier gemeinsam mit dem Anti-Atom-Netz zu Gedenken. Ich finde es ist wichtig zu zeigen, dass Atomstrom für uns kein Klimaschützer ist. Es ist wichtig zu zeigen, dass Fridays For Future und das Anti-Atom-Netz beide für Frieden und Gerechtigkeit kämpfen. Es ist beschämend, wenn man sich vor Augen… Weiterlesen »
Rede zum 11. März 2020 in Trier „Fukushima ist noch nicht Geschichte“ Ich grüße euch alle, die ihr hier auf der Mahnwache seid und alle, die sich weltweit an diesem Tag versammeln, um an den 9. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima zu erinnern. Neun Jahre sind es her, und nicht nur hier im weit entfernten… Weiterlesen »
Hier einige Impressionen der Kundgebung des Antiatomnetz Trier zum Gedenken an die Reaktorkatastrophe von Fukushima vor 9 Jahren. Über 50 AtomkraftgegnerInnen forderten gestern Abend am Kornmarkt Trier die Abschaltung aller Atomanlagen. Wir werden demnächst auch einige Reden hier als Text veröffentlichen. CatteNON, Stop Bure! Keine adioactive-olympics 2020 in Japan!
Am Mittwoch, 11. März ab 17.30 Uhr veranstaltet das Anti-Atom-Netz Trier auf dem Kornmarkt in Trier eine Kundgebung zum 9. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima. Es gibt ein buntes Programm aus Redebeiträgen, Interviews, Straßentheater und Musik. Die Japanerin Yu Kajikawa von Sayonara Nukes Berlin wird über die aktuelle Situation in der radioaktiv verseuchten Region Fukushima… Weiterlesen »
Fukushima mahnt: Atomausstieg schnell zu Ende bringen! BUND und Greenpeace Koblenz rufen anlässlich der Katastrophe vom 11.3.2011 zur Mahnwache auf. Neun Jahre ist es bereits her, als nach einem verheerenden Erdbeben mit Tsunami mehrere Atomreaktoren im japanischen Fukushima so massiv beschädigt wurden, dass es zu Kernschmelzen kam. Weite Teile des Landes wurden radioaktiv verseucht, Zehntausende Menschen verloren mit dem… Weiterlesen »
TRIER, 21.02.2020. Im Rahmen des Agenda-Kinos im Broadway-Filmtheater in Trier wird am Mittwoch, 26. Februar, um 19.30 Uhr der Film „Wackersdorf“ gezeigt. So wie im letzten Jahr die Auseinandersetzung um den Hambacher Wald beherrschte in den 1980ger Jahren der letztlich erfolgreiche Kampf gegen die atomare Wiederaufbereitungsanlage (WAA) im bayrischen Wackersdorf die Schlagzeilen. Regisseur Oliver Haffner… Weiterlesen »
Hier findet Ihr unseren aktuellen Frühjahrs-Flyer 2020 zum Download als PDF. Gerne ausdrucken und verteilen oder den Link an Freunde verschicken: https://antiatomnetz-trier.de/wp-content/uploads/2020/02/Frühjahrs-Flyer-Endversion.pdf