Kategorie-Archive: aktion

Ostermarsch Büchel – Ostermontag, 21. April 2025, ab 14 Uhr

Auftakt/Start: 14 Uhr, Gewerbegebiet Büchel, anschl. Demo entlang des Fliegerhorstes Abschluß: Haupttor des Fliegerhorstes Redner_innen: Musik: Nicole Mercier und Mareike Hadeler Veranstalter: Initiativkreis gegen Atomwaffen (Internationaler Versöhnungsbund, Regionalgruppe Cochem-Zell) Unterstützer_innen: Pax Christi Bistum Trier, Friedensgruppe Daun, Aktionsbündnis „atomwaffenfrei.jetzt“, Greenpeace Hamburg, Unterstützer: DFG-VK RLP; Netzwerk am Turm Bad Kreuznach; Anti-Atomnetz Trier; Friedensinitiative Hunsrück; Ökum. Netz Rhein-Mosel-Saar; Pastoraler Raum… Weiterlesen »

Gedenkveranstaltung zur Reaktorkatastrophe von Fukushima: „Fukushima ist überall“ – Aktion am 15. März 2025 auf dem Hauptmarkt in Trier

Anlässlich des Jahrestags der verheerenden Reaktorkatastrophe von Fukushima organisierte das Anti-Atom-Netz Trier am Samstag, den 15. März 2025, eine eindringliche Info-, Gedenk- und Protestveranstaltung auf dem Hauptmarkt in Trier. Die Aktion fand von 11:00 bis 15:00 Uhr statt und knüpfte thematisch an die Forderung des AAN im Stadtrat drei Tage zuvor an, sich klar gegen eine Laufzeitverlängerung… Weiterlesen »

„Urgewald: Auf den Spuren des Geldes“ – Agenda-Kino und Publikumsgespräch in Trier

Das Anti-Atom-Netz Trier lädt am Dienstag, den 25. März 2025 um 19:30 Uhr zur Vorführung des Dokumentarfilms „Urgewald: Auf den Spuren des Geldes“ im Broadway Trier ein. Die Vorführung ist Teil der Agenda-Kino-Reihe. Im Anschluss an den Film findet ein Publikumsgespräch mit einem Mitglied des Filmteams statt. „Urgewald: Auf den Spuren des Geldes“ beleuchtet die… Weiterlesen »

Gedenkveranstaltung zur Reaktorkatastrophe von Fukushima: „Fukushima ist überall“ – Aktion auf dem Hauptmarkt Trier am Samstag, 15. März 2025, 11:00 – 15:00 Uhr

Zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima organisiert das Anti-Atom-Netz Trier am Samstag, dem 15. März 2025, von 11:00 bis 15:00 Uhr eine Info-, Gedenk- und Protestveranstaltung auf dem Hauptmarkt in Trier. Ziel der Aktion ist es, an die verheerenden Folgen der Nuklearkatastrophe zu erinnern und auf die anhaltenden Risiken der Atomenergie hinzuweisen – nicht nur… Weiterlesen »

Anti-Atom-Netz Trier fordert im Stadtrat klare Position der Stadt Trier zur geplanten Laufzeitverlängerung des AKW Cattenom

Das Anti-Atom-Netz Trier wird in der kommenden Bürgerfragestunde des Stadtrats Trier am 12. März 2025 eine drängende sicherheitspolitische Frage stellen. Hintergrund ist die geplante Laufzeitverlängerung des französischen Atomkraftwerks Cattenom, das aufgrund zahlreicher Störfälle als erhebliches Risiko für die Großregion gilt. Diese Verlängerung darf nicht kommen! Bürgerinnenfrage an den Stadtrat In der Fragestunde richtet das Anti-Atom-Netz… Weiterlesen »

Gemeinsam für eine atomfreie Zukunft: Video zur Fukushima-Jahrestagsdemo in Berlin jetzt online!

Liebe Unterstützer_innen und Freund_innen, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Sayonara Nukes Berlin das Video ihrer Jahresdemo zum Fukushima-Jahrestag veröffentlicht hat! Die Demo fand vor vier Monaten in Berlin statt und dank der engagierten Arbeit der Organisatoren konnte ein starkes Zeichen gegen Atomkraft gesetzt werden. Das Video enthält die wichtigsten Botschaften aus allen… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Cattenom: Es ist Zeit, Stopp zu sagen!

TRIER, 12.04.2024. Die Coordination Antinucléaire Nord-Est organisiert am Samstag, den 27. April, eine Demonstration vor dem Atomkraftwerk Cattenom, einem der größten in Europa. Das Tschernobyl-Unglück vom 26. April 1986 ist eine Mahnung daran, dass Atomkraft eine gefährliche Energiequelle ist. Unser Ziel ist es, gegen die Wiederaufnahme dieser Industrie in Frankreich zu protestieren, da der französische… Weiterlesen »

Appell unterzeichnen: EU-Atombombe? Nicht mit uns!

Eine Aktion des Netzwerk Friedenskooperative und nuclearban24.eu Die aktuelle Diskussion um eine europäische oder sogar deutsche Atombombe ist erschreckend und brandgefährlich. Wir erteilen diesen Gedankenspielen eine klare Absage und fordern aus folgenden Gründen die leichtsinnig geführte und überflüssige Debatte sofort zu beenden: Schluss mit den sinnlosen und gefährlichen Debatten um eine EU- und deutsche Atombombe!… Weiterlesen »

Demos in ganz Frankreich am Wochenende vom 26.04.2024

Aufruf zu regionalen Demonstrationen gegen die Atomindustrie, ihre Wiederbelebung und ihre Unfälle, am Wochenende vom 26. April 2024 in ganz Frankreich – dem Tag der Tschernobyl-Katastrophe vor 38 Jahren. Frankreich auf dem Weg zu einer neuen atomaren Katastrophe?Am 26. April 2024, fast vier Jahrzehnte nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, warnen regionale Anti-Atomkraft-Aktionen vor den Risiken, die… Weiterlesen »

Kritischer Semesterstart (KriSe) am Mi, 24.04.2024 um 18 Uhr an der Uni Trier – Das Anti-Atom-Netz Trier – Warum wir weiter machen!

Format: Lockere Gesprächsrunde mit Quiz und Sketcheinlage im Rahmen von „Kritischer Semesterstart Trier (KriSe)“, ein Zusammenschluss studierender und ehemals studierender Einzelpersonen, die in verschiedenen Kontexten politisch aktiv sind, und in deren Veranstaltungsreihe neben uns weitere 21 Gruppen teilnehmen und sich vorstellen Nach der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland scheint die Atomkraft für viele kein… Weiterlesen »