Kategorie-Archive: trier

Aktion am Samstag in Trier: Informationen zum Stromanbieterwechsel im BioMarkt in Trier-Süd

Am morgigen Samstag, den 03.12.2022 sind wir wieder einmal ab 09:00 Uhr im BioMarkt Ulrich e. K. in der Saarstraße 10 in Trier zu finden. Wir informieren dort die Einkaufenden und unterstützen den Wechsel zu Ökostromanbietern ohne Atom- oder Kohlekonzerne sowie zu entsprechenden Banken. Wenn ihr Fragen habt oder die Energiewende aktiv unterstützen wollt, indem ihr zu einem… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Agendakino. Atomkraft forever – beängstigend aktuell

TRIER, 22.09.2022. Am Dienstag, dem 04.10.2022 um 19.30 Uhr zeigt das Anti-Atom-Netz Trier im Rahmen der Agenda Kinoreihe den Film „Atomkraft forever“ im Broadway Trier. In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Frieden (AGF) als zweitem Filmpaten werden im Anschluss an die Aufführung ergänzende Informationen und ein Nachgespräch angeboten. Als der Dokumentarfilmer Carsten Rau sein Filmprojekt begann,… Weiterlesen »

Flaggentag: Warnung vor Atomkrieg – Besuch vom Klimastreik

Beim Flaggentag der Bürgermeister für Frieden in Trier am 8. Juli 2022 kam der Demozug von Fridays für Future (FFF) auf Einladung der AG Frieden um 13 Uhr am Rathaus Trier vorbei. So konnten viel mehr Menschen als sonst dem Flaggentag beiwohnen und hörten die eindringlichen Warnungen von Prof. Karl Hans Bläsius vor einem „#Atomkrieg aus… Weiterlesen »

Podcast mit Brigitte und Elisabeth zum Thema “Taxonomie”

Unsere beiden Mitstreiterinnen Brigitte und Elisabeth waren so lieb und haben einen kleinen Podcast zum Thema “Taxonomie” aufgenommen, der die Form eines fiktiven kabarettistischen Interviews hat. Ihr könnt euch den Podcast direkt hier anhören oder ihn herunterladen und später offline anhören. Viel Spaß!

Aktualisierung der EDF-Meldung zur Spannungskorrosion

Spannungskorrosion an Teilen der Rohrleitungen der Hilfskreisläufe des Hauptprimärkreislaufs mehrerer Reaktoren Aktualisierung vom 19. Mai EDF hat der ASN einen Vermerk zum Fortgang der Untersuchung dieser Korrosionsmängel vorgelegt. Derzeit werden zwölf abgeschaltete Reaktoren kontrolliert. Die metallurgischen Untersuchungen von Stichproben, die an den Rohrleitungen der Reaktoren Civaux 1, Chooz 1 und Penly 1 entnommen wurden, haben… Weiterlesen »

Rede von Karl Hans Bläsius anlässlich der Mahnwache zum Fukushima Jahrestag 2022 in Trier

Atomkriegsrisiko in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine Karl Hans Bläsius, 11.3.2022 Kernkraftwerke sind auch eine Grundlage für die Entwicklung von Atomwaffen, die unsere Existenz auf dieser Erde bedrohen. Auf das Atomkriegsrisiko in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg möchte ich jetzt eingehen. Die Auswirkungen eines Atomkriegs sind für alle Seiten so gravierend, dass auch in… Weiterlesen »

Grußbotschaft von Frau Ruiko Muto anlässlich der Mahnwache zum Fukushima Jahrestag 2022 in Trier

Botschaft von Frau Ruiko Muto Sprecherin der Klägergruppe gegen TEPCO/Repräsentantin der Gruppe Frauen von Fukushima Elf Jahre nach dem Reaktorunfall von Fukushima: Noch nie habe ich so eisige, bittere Kälte empfunden wie dieses Jahr. Letztes Jahr sind fünf enge, vertraute Freunde von mir nacheinander verstorben, sie waren alle um sechzig und zum Zeitpunkt der Katastrophe… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Mahnwache zum Gedenken an die Atomkatastrophe von Fukushima

10 Tage Krieg in der Ukraine – 11 Jahre Atomkatastrophe im japanischen Fukushima TRIER, 08.03.2022. Mit einer Mahnwache erinnert das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) am Freitag dem 11. März ab 16 Uhr auf dem Kornmarkt in Trier an die Atomkatastrophe von Fukushima, die sich an diesem Tag zum elften Mal jährt. Auf dem Programm stehen neben… Weiterlesen »

Aufruf zur Teilnahme an der Fukushima-Mahnwache am Freitag 16:00 auf dem Kornmarkt Trier

10 Tage Krieg in der Ukraine – 11 Jahre Atomkatastrophe im japanischen Fukushima Mit einer Mahnwache erinnern wir, das Anti-Atom-Netz Trier (AAN), am Freitag dem 11. März ab 16 Uhr auf dem Kornmarkt in Trier an die Atomkatastrophe von Fukushima, die sich an diesem Tag zum elften Mal jährt. Auf dem Programm stehen neben Redebeiträgen zur… Weiterlesen »