Kategorie-Archive: fukushima

Tritium: Aufklärung gegen gefährliche Missverständnisse

Liebe Unterstützer_innen des Anti-Atom-Netz Trier, In der Welt der Atomenergie gibt es viele Missverständnisse und falsche Darstellungen, besonders wenn es um die Entsorgung von radioaktivem Abwasser geht. Aktuell sehen wir uns mit einer besorgniserregenden Situation in Japan konfrontiert: Die Verklappung von verseuchtem Wasser aus Fukushima ins Meer hat begonnen. Noch besorgniserregender ist jedoch die Verbreitung… Weiterlesen »

Erinnerung an Hiroshima und Nagasaki

Liebe Unterstützer_innen des Anti-Atom-Netz Trier, jedes Jahr am 6. und 9. August wird der Opfer der verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki gedacht. Diese tragischen Ereignisse markieren nicht nur einen düsteren Teil der Geschichte, sondern stehen auch für die furchtbaren Auswirkungen von Atomwaffen. Anlässlich dieses Gedenkens möchten wir auf ein neues Video aufmerksam machen, das… Weiterlesen »

Fukushima/Japan: Kein kontaminiertes Wasser ins Meer!

Fukushima/Japan: Radioaktiv verseuchtes Wasser in den Pazifik? Japan will im Sommer 2023 beginnen, gefiltertes, aber noch radioaktiv verseuchtes Wasser aus dem havarierten Kernkraftwerk Fukushima Daiichi verdünnt ins Meer zu entsorgen. Was war in „Fukushima“? Im AKW Fukushima Daiichi war es am 11. März 2011 infolge eines schweren Erdbebens und eines Tsunamis zu einem Super-GAU mit… Weiterlesen »

Atomkatastrophe in Fukushima: Eine persönliche Geschichte der Flucht und des Überlebens

Wir möchten euch auf ein neues Video aufmerksam machen, das nun mit deutschen Untertiteln verfügbar ist. In diesem Video erzählt Frau Mizue Kanno, die bereits in einem vorherigen Video über ihre Erfahrungen sprach, von den ersten Tagen nach dem verheerenden Erdbeben und wie sie aus ihrer Heimat fliehen musste. Ihre Geschichte ist äußerst dramatisch und… Weiterlesen »

EDF verändert Zahlen und Fakten auf Homepage des umstrittenen AKW Cattenom

Ein Blick hinter die Kulissen der Marketing-Trickserei Eine genaue Analyse der Homepage des umstrittenen Kernkraftwerks Cattenom hat eine beunruhigende Praxis aufgedeckt. Dank unseres Webseiten-Scanprogramms, das uns automatisch über Änderungen informiert, sind wir auf merkwürdige Veränderungen bei den Zahlen und Informationen auf der Website gestoßen. Es scheint, dass EDF, der Betreiber des AKW, systematisch bestrebt ist,… Weiterlesen »

Gesundheitliche Folgen der Fukushima-Katastrophe: Eine Mutter erzählt ihre Geschichte

Liebe Leser_innen, die schrecklichen Ereignisse von Fukushima liegen mittlerweile mehr als zwölf Jahre zurück. Doch bis heute sind die Auswirkungen der Katastrophe auf die Gesundheit der Menschen spürbar. In einem neuen Video, das wir heute vorstellen möchten, erzählt Yôko Shimozawa ihre Geschichte als Mutter eines Kindes aus Tokio, das unter den gesundheitlichen Folgen von Fukushima… Weiterlesen »

Petition “Schluss mit der Förderung der Kernkraft, Schluss mit der Verbreitung von Atommüll (Wasser und Boden)”

Das Anti-Atom-Netz Trier ruft alle Bürger_innen dazu auf, die Petition “Stop promoting Nuclear Power, Stop spreading Nuclear Waste (Water & Soil)” (Schluss mit der Förderung der Kernkraft, Schluss mit der Verbreitung von Atommüll (Wasser und Boden)) zu unterzeichnen, die sich gegen das geplante Heranbringen von radioaktiv kontaminierter Erde aus Fukushima in den Shinjuku Gyoen Garten… Weiterlesen »

Die Stimmen der Opfer der Atomenergie

Anstatt die schrecklichen Konsequenzen von Atomkraftwerken und Atombomben anzuerkennen, wird oft versucht, das Ausmaß der Zerstörung durch Atomunfälle und die allgemeine Gefahr der Atomenergie auf die bloße Anzahl der Todesopfer zu reduzieren. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Denn es gibt auch weitere Opfer der Atomenergie. In Anbetracht der jüngsten Wiedereinführung der Atomenergie in… Weiterlesen »

Kritik zur NDR Reportage “Deutschland schaltet ab – Der Atomausstieg und die Folgen”

Die gestern Abend in der ARD ausgestrahlte Reportage “Deutschland schaltet ab – Der Atomausstieg und die Folgen” vom NDR hat uns angesichts ihrer Einseitigkeit etwas sprachlos gemacht. Der öffentlich-rechtliche Sender hat es sich darin offenbar zur Aufgabe gemacht, den Atomausstieg als etwas Negatives darzustellen, ohne die zahlreichen positiven Auswirkungen zu erwähnen, die dieser auf die… Weiterlesen »

Atomkraftwerk Mochovce: Ein skandalöser Deal auf Kosten der slowakischen Steuerzahler_innen?

Wow, der Kohlekonzern Leag hat es scheinbar echt drauf: sie schaffen es angeblich laut Recherchen der unabhängigen Umweltschutzorganisation “Global 2000” aus Österreich, Gewinne aus einem Atomkraftwerk zu erzielen, das noch nicht einmal Strom produziert hat! Das könnte man dann wohl nur als extrem “clevere” Geschäftsstrategie bezeichnen – auf Kosten der slowakischen Steuerzahler versteht sich. Aber… Weiterlesen »