Kategorie-Archive: edf

Neue Probleme fürs französische Atomprogramm: EPR-Reaktor in Taishan steht still

Das französische Atomkraftprogramm gerät immer mehr ins Wanken. Nach den massiven Verzögerungen beim Bau des neuen Reaktors in Flamanville gibt es nun auch Probleme mit dem ersten EPR-Reaktor in China. Der Block Taishan 1 steht seit einem halben Jahr still, weil die Hüllen der Brennelemente sich auflösen. Der Grund für das Problem liegt dem Vernehmen… Weiterlesen »

Wasserstand der Mosel am AKW Cattenom bedroht Sommerproduktion und verdeutlicht damit die Risiken der Atomenergie in Zeiten der fortschreitenden Klimakatastrophe

Das Atomkraftwerk Cattenom an der Mosel steht erneut vor erheblichen Herausforderungen, die die Stromproduktion in diesem Sommer abermals gefährden. Derweil warnen französische Forscher_innen vor dem neuen Atomprogramm Frankreichs. Die Bedenken um das AKW Cattenom wachsen. Die Besorgnis über das französische Kernkraftwerk Cattenom nimmt weiter zu, insbesondere bei den Menschen in Luxemburg und Deutschland. Mehr als… Weiterlesen »

EDF verändert Zahlen und Fakten auf Homepage des umstrittenen AKW Cattenom

Ein Blick hinter die Kulissen der Marketing-Trickserei Eine genaue Analyse der Homepage des umstrittenen Kernkraftwerks Cattenom hat eine beunruhigende Praxis aufgedeckt. Dank unseres Webseiten-Scanprogramms, das uns automatisch über Änderungen informiert, sind wir auf merkwürdige Veränderungen bei den Zahlen und Informationen auf der Website gestoßen. Es scheint, dass EDF, der Betreiber des AKW, systematisch bestrebt ist,… Weiterlesen »

Aktualisierung der EDF-Meldung zur Spannungskorrosion

Spannungskorrosion an Teilen der Rohrleitungen der Hilfskreisläufe des Hauptprimärkreislaufs mehrerer Reaktoren Aktualisierung vom 19. Mai EDF hat der ASN einen Vermerk zum Fortgang der Untersuchung dieser Korrosionsmängel vorgelegt. Derzeit werden zwölf abgeschaltete Reaktoren kontrolliert. Die metallurgischen Untersuchungen von Stichproben, die an den Rohrleitungen der Reaktoren Civaux 1, Chooz 1 und Penly 1 entnommen wurden, haben… Weiterlesen »

Frankreich treibt Strompreis hoch und vernachlässigt womöglich Sicherheit des AKW Cattenom

Vorbemerkung:Die französische Atomstromversorgung ist im Moment höchst prekär auf historischem Tiefstand.(IWR.de 07.01.2022) Im Fall einer Kältewelle könnten in Frankreich sogar Stromabschaltungen drohen, wenn nicht genug europäischer Windstrom zugekauft werden kann, so der französische Netzbetreiber RTE (Réseau de Transport d’ Electricité). Es ist zu befürchten, dass deswegen die AKW Sicherheit der Stromproduktion untergeordnet wird. European Green… Weiterlesen »

Risse in französischen Atomreaktoren gefunden – auch Cattenom muss untersucht werden!

Es folgt eine Übersetzung des Artikels unserer französischen Freund:innen von Sortir du Nucléaire Generische Anomalie: Risse im Kern mehrerer Reaktoren Civaux, Chooz, Penly : Korrosion und Gefahr von Rohrbrüchen – EDF schaltet einige Reaktoren ab und sucht nach Erklärungen für ein Phänomen, das EDF nicht durchschaut Zunächst wurden die Risse in Block 1 des AKWs… Weiterlesen »

Pressemitteilung: „Super-GAU-Gefahr in Cattenom nach Greenwashing-Beschluss der EU-Kommission“

Zur EU-Taxonomie und den kürzlich entdeckten ernsten AKW-Sicherheitsproblemen Trier, 14.02.2022 Kürzlich wurde in Frankreich ein sehr ernstes Sicherheitsproblem an den Reaktoren der AKWs Civaux und Chooz sowie an Block 1 des AKW Penly festgestellt, das zur gleichen P‘4 Baureihe wie die vier Reaktoren des AKW Cattenom gehört. Das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) fordert daher die unverzügliche… Weiterlesen »

Bure. Was geht hier vor sich?

Pressemitteilung des Kollektivs gegen die Atommülllagerung (collectif contre l‘enfouissement des déchets radioactifs, CEDRA) Die öffentliche Anhörung zum Antrag auf Feststellung des öffentlichen Interesses findet vom 15. September bis 23. Oktober statt Im Herbst beginnt nun die öffentliche Anhörung zum Antrag auf Feststellung des öffentlichen Interesses (déclaration d‘utilité publique, abgekürzt DUP) am Projekt Cigéo, obgleich ganz… Weiterlesen »

Nein, Atomkraft ist keine notwendige Energiequelle: EDF erneut von der frz. Jury für Werbeethik verurteilt

Am 8. April 2021 hatten die Initiativen “Sortir du nucléaire” und “Sortir du nucléaire Bugey” bei der Jury de Déontologie Publicitaire (Jury für Werbeethik, vergleichbar mit dem dt. Werberat) Beschwerde gegen die Anzeige “Nucléaire, une énergie nécessaire” (Atomkraft, eine notwendige Energie) auf der Website von EDF eingelegt. Dort wirbt EDF für die Atomkraft mit den… Weiterlesen »