Kategorie-Archive: taxonomie

Greenpeace klagt gegen EU-Kommission wegen “grünem” Label für fossile Gase und Atomenergie

Acht europäische Greenpeace-Länderbüros haben Klage gegen die Europäische Kommission beim Europäischen Gerichtshof eingereicht. Grund hierfür ist die Entscheidung, im Rahmen der EU-Taxonomie fossile Gase und Atomenergie in die Liste nachhaltiger Investitionen der EU aufzunehmen. Diese Entscheidung gefährdet nicht nur das Wohl von Gemeinden und Städten in ganz Europa, wie beispielsweise im Po-Delta, wo Gasprojekte geplant… Weiterlesen »

Podcast mit Brigitte und Elisabeth zum Thema “Taxonomie”

Unsere beiden Mitstreiterinnen Brigitte und Elisabeth waren so lieb und haben einen kleinen Podcast zum Thema “Taxonomie” aufgenommen, der die Form eines fiktiven kabarettistischen Interviews hat. Ihr könnt euch den Podcast direkt hier anhören oder ihn herunterladen und später offline anhören. Viel Spaß!

Appell an die Europaabgeordneten bzgl. Taxonomie

Die EU-Kommission möchte Atomkraft und fossiles Gas als „nachhaltig“ klassifizieren. Das Europäische Parlament kann dieses Greenwashing noch stoppen, indem es die EU-Taxonomie-Verordnung ablehnt. Bei der Abstimmung Anfang Juli kommt es auf jede Stimme an. Daher appellieren wir vom Anti-Atom-Netz Trier an die Europaabgeordneten und fordern sie auf, im Juli gegen das Greenwashing von Atomkraft und… Weiterlesen »

Pressemitteilung: „Super-GAU-Gefahr in Cattenom nach Greenwashing-Beschluss der EU-Kommission“

Zur EU-Taxonomie und den kürzlich entdeckten ernsten AKW-Sicherheitsproblemen Trier, 14.02.2022 Kürzlich wurde in Frankreich ein sehr ernstes Sicherheitsproblem an den Reaktoren der AKWs Civaux und Chooz sowie an Block 1 des AKW Penly festgestellt, das zur gleichen P‘4 Baureihe wie die vier Reaktoren des AKW Cattenom gehört. Das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) fordert daher die unverzügliche… Weiterlesen »