Autor-Archive: Markus

Offenes Treffen um einen Tag verschoben

Liebe Unterstützer_innen des Anti-Atom-Netz Trier, wir möchten darüber informieren, dass unser offenes Treffen im Friedens- und Umweltzentrum (FUZ) in Trier wegen eines Terminkonflikt um einen Tag nach hinten verschoben werden muss. Das Treffen findet jetzt ausnahmsweise am Do, 15. Juni 2023 um 20:00 Uhr statt. Danke für euer Verständnis und bis morgen! Viele Grüße,Das Team… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Energiespartipps und Anti-Atom-Infos

Kostenlose Informationsangebote des Anti-Atom-Netzes Trier TRIER, 24.03.2023 Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel und des Krieges in der Ukraine betont das Anti-Atom-Netz Trier (AAN) die Bedeutung einfacher Energiespartipps und umfassender Informationen zum Thema Atomenergie und Klimaschutz. Ab sofort bietet das AAN auf einem A4-Blatt “10 Energiespar-Tipps” an, die einfach umzusetzen sind. Zudem sind zweiseitige… Weiterlesen »

Mahnwache zum Hiroshima Tag am Samstag 06.08.2022 ab 15 Uhr in Büchel

Die Friedensgruppe Daun lädt am Samstag, den 6. August 2022 (Hiroshimatag), um 15.00 Uhr, zum fünften Mal zu einer Mahnwache vor dem Tor des Fliegerhorstes Büchel ein. An der Mahnwache nehmen auch Abgeordnete teil, die sich dem Appell von ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear Weapons) an die Bundesregierung angeschlossen haben, den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen.… Weiterlesen »

Flaggentag: Warnung vor Atomkrieg – Besuch vom Klimastreik

Beim Flaggentag der Bürgermeister für Frieden in Trier am 8. Juli 2022 kam der Demozug von Fridays für Future (FFF) auf Einladung der AG Frieden um 13 Uhr am Rathaus Trier vorbei. So konnten viel mehr Menschen als sonst dem Flaggentag beiwohnen und hörten die eindringlichen Warnungen von Prof. Karl Hans Bläsius vor einem „#Atomkrieg aus… Weiterlesen »

Ostermarsch in Büchel am Ostermontag 2022 ab 14 Uhr

Für Frieden und Abrüstung weltweit: Kommt am Montag zum Ostermarsch nach Büchel! Am Ostermontag brauchen wir eure Unterstützung beim Ostermarsch in Büchel. Seit vielen Jahren protestieren wir mit vielen Mitstreiter*innen in Büchel für eine Welt ohne Atomwaffen. Doch jetzt zeigt der völkerrechtswidrige Krieg Putins gegen die Ukraine, wie schnell die Welt auf eine atomare Katastrophe… Weiterlesen »

“Atomkraft-Probleme bleiben – neue Regierung muss handeln”

Zur Abschaltung von drei von sechs Atomkraftwerken in Deutschland Das Antiatomnetz Trier begrüßt die erfolgte Stilllegung der Atomkraftwerke Brokdorf, Grohnde und Grundremmingen C zum 31. Dezember 2021. Die Atomkraftgegner*innen verwiesen mit einer Fotoaktion an Silvester darauf, dass der Atomausstieg in Deutschland nicht vollständig ist, indem sie einen symbolischen Abschalthebel halb umlegten. Es laufen nicht nur drei Reaktoren in Lingen, Neckarwestheim und München ein… Weiterlesen »

Auch Atomkraftwerke sind von Hochwasser bedroht, endgültige Abschaltung ist dringend notwendig!

Es ist schon schlimm genug was die Flutkatastrophe angerichtet hat – doch Atomkraftwerke (AKW) sind eine weitere zusätzliche enorme Gefahr, die eine solche Flutkatastrophe zum kompletten Fiasko werden ließe. Das darf nicht weiter ausgeblendet werden, wenn kein 2. Fukushima auch mitten in Europa riskiert werden soll. Wenn man sich vorstellt, dass zusätzlich zu den verheerenden… Weiterlesen »