Kategorie-Archive: antiakw

Beitrag von Richard Pestemer zur Lage in Fukushima, Fukushima-Kundgebung 2023 in Trier

Stand: Ende November 2022 (für weitere neuere Infos siehe auch Artikel vom 24.02.2023 aus dem IPPNW-Forum 173/20223 von Jörg Schmid, Arbeitskreis Atomenergie) 1) Zustand der Reaktoren Mit den Aufnahmen vom Mai 2022 durch einen speziellen Unterwasserroboter ist zum ersten Mal klar geworden, wie gefährlich es steht um den Zustand des Reaktor Nr. 1 von Fukushima… Weiterlesen »

Statement von Keisuke Mori & Richard Pestemer zum Trierer Fukushima-Gedenktag 2023

Von Keisuke Mori, Friedensaktivist aus Okinawa/Japan&Richard (Richie) Pestemer, Mitglied im Vorstand derArbeitsgemeinschaft Frieden Trier (AGF e.V.) DIE FOLGEN VON FUKUSHIMA Die Folgen des Supergaus in Fukushima vom 11.März 2011 sind bis zum heutigen Tag noch nicht überwunden worden. Das am Pazifik gelegene Atomkraftwerk war durch einen fast 15 Meter Tsunami schwer getroffen worden. Das Kühlwerk… Weiterlesen »

Botschaft von Frau Ruiko Muto

Sprecherin der Klägergruppe gegen TEPCO/Repräsentantin der Gruppe Frauen von Fukushima 2022 war das Jahr, in dem wir uns wegen des Ukrainekrieges erneut die Befürchtung ins Gedächtnis rufen mussten, dass der Gebrauch von Atomwaffen wieder möglich geworden ist. Und auch, dass Atomkraftwerke im Fall eines Angriffs zu einer Art Nuklearwaffen werden könnten. Im August 2022 machte… Weiterlesen »

Aufruf: Kundgebung zum 11. März: „Fukushima ist überall“

Am 11. März 2023 jährt sich die Katastrophe von Fukushima zum zwölften Mal. Wir rufen deshalb für diesen Tag ab 12 Uhr auf dem Kornmarkt Trier zu einer Kundgebung unter dem Motto “AKW-Weiterbetrieb? – Gefährlich und unnötig, Schluss mit dem Unsinn, Fukushima ist überall” auf, um gemeinsam zu gedenken und ein Zeichen gegen den Weiterbetrieb… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Kundgebung zum 11. März: „Fukushima ist überall“

TRIER, 15.02.2023. Am 11. März 2023 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum zwölften Mal. Mit einer Kundgebung möchte das Anti-Atom-Netz Trier am 11. März um 12 Uhr auf dem Kornmarkt Trier unter dem Motto „AKW-Weiterbetrieb? – Gefährlich und überflüssig, Schluss mit dem Unsinn, Fukushima ist überall“ daran gedenken. Neben Informationen über die Gefahren der Atomkraftnutzung hier in… Weiterlesen »

Rundbrief Februar 2023

Liebe Atomkraftgegner:innen und Freund:innen einer ökologischen Energiewende. Viel Spaß beim Lesen der ersten Ausgabe unseres Rundbriefs im Jahr 2023, dem Jahr in dem wir hoffentlich endgültig Adieu und Bye Bye zu den AKWs in Deutschland sagen können. Bitte kommt vor allem zahlreich zu unserer Veranstaltung zum Fukushima-Gedenktag am 11. März in Trier. Es ist es so so wichtig… Weiterlesen »

Rundbrief September 2022

Liebe Atomkraftgegner:innen und Freund:innen einer ökologischen Energiewende. Wir haben länger keinen Rundbrief mehr verschickt, aber es wird angesichts der aktuellen Entwicklungen wieder Zeit. Viel Spaß beim Lesen! Wie immer dürfen und sollen die Informationen gerne an weitere interessierte Menschen weitergegeben werden! Freund:innen und Bekannte können sich übrigens auch ganz einfach selbst unter antiatomnetz-trier.de neu zum Rundbrief anmelden. Einfach etwas weiter… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Agendakino. Atomkraft forever – beängstigend aktuell

TRIER, 22.09.2022. Am Dienstag, dem 04.10.2022 um 19.30 Uhr zeigt das Anti-Atom-Netz Trier im Rahmen der Agenda Kinoreihe den Film „Atomkraft forever“ im Broadway Trier. In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Frieden (AGF) als zweitem Filmpaten werden im Anschluss an die Aufführung ergänzende Informationen und ein Nachgespräch angeboten. Als der Dokumentarfilmer Carsten Rau sein Filmprojekt begann,… Weiterlesen »

Podcast mit Brigitte und Elisabeth zum Thema “Taxonomie”

Unsere beiden Mitstreiterinnen Brigitte und Elisabeth waren so lieb und haben einen kleinen Podcast zum Thema “Taxonomie” aufgenommen, der die Form eines fiktiven kabarettistischen Interviews hat. Ihr könnt euch den Podcast direkt hier anhören oder ihn herunterladen und später offline anhören. Viel Spaß!